Attraktive Arbeitsbedingungen in der Pflege?
Das medius Ausfallmanagement macht es möglich!
Was macht den Pflegeberuf attraktiv? Was sind die größten Stolpersteine? Welche Faktoren tragen zur Mitarbeiterbindung bei? Aus welchen Gründen orientieren sich Pflegekräfte beruflich neu?
All diese Fragen beschäftigen uns seit langem. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an neuen Konzepten, die die Arbeit in der Pflege attraktiver machen sollen.
Und eines dieser neuen Konzepte ist das medius Ausfallmanagement.
Denn, kennst du es nicht auch? Du bist im Frei und bekommst plötzlich den Anruf: „XY hat sich soeben krank gemeldet. Kannst du heute Nacht bitte einspringen?“
Was tun? Du willst die Kolleginnen und Kollegen nicht hängen lassen, benötigst aber dringend Zeit zur Erholung.
Hier setzt das medius Ausfallmanagement an.
Ziel dieses Konzeptes ist es, strukturierter auf personelle Ausfälle reagieren zu können und das ungeplante Einspringen von Mitarbeitenden – das sogenannte ungeplante „Holen aus dem Frei“ – zu reduzieren.
Das Konzept besteht aus sechs Modulen
- Modul 1: der Krankheitsvertretungsdienst
- Modul 2: der standortgebundene Flexpool für Pflegefachkräfte der Allgemeinstation
- Modul 3: Funktionszulage für die Bereiche Intensivstation und Anästhesie bei standortgebundenem Einsatz
- Modul 4: der standortübergreifende Flexpool für Pflegefachkräfte der Allgemeinstation
- Modul 5: der standortübergreifende Flexpool für die Bereiche Intensivstation und Zentrale Notaufnahme
- Modul 6: Funktionszulage für OP-Pflegekräfte und Hebammen bei standortübergreifenden Einsatz